Oberliga: Klarer Sieg gegen Stuttgart II verteidigt die Tabellenführung!

Heute konnten wir unseren Gegner mit einem 5,5 zu 2,5 schlagen. Die zu siebt angetretenen Stuttgarter hatten uns von Anfang an einen Punkt geschenkt. Prof. Bernhard Weignand konnte schon nach einer Stunde nach Hause gehen. Doch es kam noch besser: Vier Siege hintereinander durch Syang Zhou, Zoran Klaric, Markus Brenner und Ilya Manakov bescherten uns den Sieg. Phillipp Maurischat holte noch ein solides Remis. Leider verloren Arnd-Rüdiger Schwarz und Paul jr. Bogenschütze unglücklich. Es war ein tolles Spiel! Mit diesem dritten Sieg im vierten Spiel gehen wir völlig überraschend als Tabellenführer in das neue Jahr. Die Liga liegt eng zusammen, aber unser Saisonziel Nichtabstieg scheint für uns schon zur Saisonmitte erreichbar. Weiter so! (Paul jr. Bogenschütze)

Nikolausturnier

Am Samstag fand unser alljährliches Jugendnikolausturnier statt. Ganze 4 Teilnehmer fanden den Weg in die Zehntscheuer. Aber wir liesen uns von dieser erbärmlichen Teilnehmerzahl nicht die Laune verderben, und hatten einen schönen Nachmittag. Am Ende siegte Tim Winkler nach Stechen vor Alex Winkler und Mario Schmid. (Ralph Berner)

SF Deizisau 2 zum Abgewöhnen - Desaströses 4-4 beim Aufsteiger RSK !

Eigentlich wollte man heute, am 4. Spieltag, den Grundstein für ein erfolgreiches Bezirksligajahr legen, das Brettpunktekonto reichlich füllen. Mit breiter Brust traten die SF Deizisau 2 im Sulzgrieser Jugendhaus als klarer Favorit gegen den Bezirksliganeuling vom TSV RSK Esslingen an. An diesem 7.12.08 hatten die Gäste allerdings reichlich Geschenke mitgebracht. Ein paar RSK´ler nahmen aber alles nicht so wichtig. Mehrere kamen zu spät, wussten nicht genau an welchem Brett sie heute antreten würden. Den Gästen wurde bewusst oder unbewusst Desinteresse vermittelt. Sie wurden quasi in Sicherheit gewogen. Doch zunächst zeigten die Schachfreunde ihre Klasse. Denn nach einer Stunde gab es gleich einen Einstand nach Maß von Thilo Bünz, der mit seiner schottischen Spezialvariante eine Musterpartie ablieferte. Benny Langhammer legte mit einem Sieg souverän zum 2-0 für Deizisau vor. Arnd-Rüdiger Schwarz, der frischgebackene Vereinsmeister, brillierte ebenso taktisch wie strategisch, erhöhte zum 3-0 für die Gäste. Jetzt konnte Marc Gustain beruhigt in den Remishafen einlaufen. So früh und so hoch vorne zu liegen war eigentlich schon verdächtig. Trotzdem, das müsste es gewesen sein..... !? 3,5 Punkte und einige aussichtsreiche Partien liefen noch. Doch was dann geschah, war ein unfassbares Drama. Sascha Mareck unterlief in klarer Gewinnstellung ein Fehler, woraufhin er matt ging. Alex Rempeli kam noch zu einem glücklichen Remis, was den 4. Punkt wenigstens sicherte. Marcel Früchel musste dann leider nach langem Kampf gegen das Wolga-Gambit aufgeben. Nur noch 3-4. Die konstanteste Leistung aller Deizisauer brachte dann Dietmar Herrmann. Seine 0 %-Leistung mit Weiß bestätigte er heute wieder mit einer katastrophalen Leistung und sorgte für den 4-4 Endstand. So hatten die Schachfreunde den Gastgebern ein verspätetes Nikolausgeschenk gemacht. Sichtlich zufrieden, strahlten sie wie Honigkuchenpferde, den "großen" SF Deizisau 2 mehr als Paroli geboten zu haben. Die Mannen um Kapitän Sascha Mareck ließen allesamt die Köpfe hängen.  Hoffen wir, dass nächstes Jahr gegen Nabern eine deutliche Steigerung erfolgt. Sonst folgt der totale Absturz ins Mittelmaß.

Weihnachtsfeier am 19.12.2008

Auch dieses Jahr wollen wir wieder gemeinsam Weihnachten feiern. Wann: 19.12.2008 19:30 Uhr Wo: Kelterhof 13 Nach dem gemeinsamen Abendessen spielen wir wieder traditionell unser Weihnachts Chess 960 Blitzturnier. Der Unkostenbeitrag beträgt 10 €. Darin sind die Getränke mit inbegriffen. (Stefan Späth)

Kreisklasse: Knappe aber verdiente Niederlage

Am Sonntag hatte unsere 3. Mannschaft Plochingen 1 zu Gast. Die Plochinger sind die nominell stärkste Mannschaft in der Liga und so waren unsere Erwartungen nicht allzu hoch angesiedelt. So war es nicht weiter überraschend, dass man nach einem Remis durch Lukas Lebeda an Brett 2 und einer Niederlage an Brett 6 in Rückstand geriet. Es folgten weitere Remise durch Stefan Späth an Brett 7 und Philipp Grathwohl an Brett 8. Eine Niederlage an Brett 1 besiegelte unser Schicksal endgültig. Da konnte auch ein Sieg durch Hannelore Gheng an Brett 5 und Remise Durch Norbert Lebeda an Brett 3 und Tim Winkler an Brett 4 nichts mehr ändern.

Deizisau 4 weiter ungeschlagen

Am Sonntag spielte unsere 4. Mannschaft gegen SV Nürtingen 1920 4. Da die Nürtinger krankheitsbedingt nur mit 6 Spielern antraten, lag man schon mit 2:0 vorne. Stefan Späth und Paul Schiller gewannen kampflos. Es folgten schnelle Siege durch Alex Winkler und Werner Samp. Erich Hofmann machte den Sieg mit einem Remis am ersten Brett klar. Kurz darauf gewann auch Romuald Gustain seine Partie souverän und Anna Schütte remisierte in ausgeglichener Stellung. Der Neuzugang Frank Hagenauer musste noch hart um sein Remis kämpfen. Wie sich nachher herausstellte, sollte dieser halbe Punkt noch Gold wert sein, denn er sicherte der Mannschaft die alleinige Tabellenführung. Das Spitzenspiel gegen den SK Wernau 2 folgt am 7.12.08. Beide Mannschaften sind noch ungeschlagen und es trennt sie nur ein halber Brettpunkt. Dies wird sicherlich eine spannende und enge Begegnung. (Anna Schütte)

Seite 57 von 75