Gelungene Meisterfeier

Am Freitag fand die Meisterfeier unser 4. Mannschaft im Kelterhof 13 statt. Die 4. Mannschaft konnte am letzten Spieltag den Tabellenführer Wernau abfangen und Meister werden (->Bericht). Nach einem gemeinsamen Mannschaftsfoto (Bild folgt) konnten sich alle Anwesenden mit Brot und Saitenwürstchen stärken. Im Anschluss fand ein Blitzturnier statt.
Blitzturnier zur Meisterfeier Blitzturnier zur Meisterfeier Meisterfeier Mannschaftsführerin Anna Schütte Chef de Cuisine Christian Späth
Rangliste Meisterfeier Blitzturnier nach 7 Runden 1. Sascha Mareck, 6,5 Pkt. 2. Marc Gustian, 6,0 Pkt. 3. Tim Winkler, 5,0 Pkt. 4. Alex Winkler, 4,0 Pkt. 5. Dietmar Herrmann, 3,5 Pkt. 6. Sven Noppes, 2,0 Pkt. 7. Werner Samp, 0,5 Pkt. 7. Thomas Früchel, 0,5 Pkt. (Stefan Späth)

SFD lädt zur Meisterfeier ein

Die 4. Mannschaft der Schachfreunde Deizisau wurde letzten Sonntag Meister der B-Klasse Esslingen/Nürtingen. Das gehört sich gebührend gefeiert, daher findet am Freitag, den 24.04.09 eine Meisterfeier im Kelterhof 13 statt. Es gibt eine Kleinigkeit zu essen. Der Beginn der Feier ist 20.00. Es sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Um 19.45 Uhr findet die Aufnahme eines gemeinsames Manschaftsfoto statt. Das Foto soll alle Spieler, die diese Spielrunde einen Einsatz hatten, beinhalten. Daher wird gebeten, dass alle Spieler der 4. Mannschaft rechtzeitig erscheinen. (Anna Schütte)

SF Deizisau 4 wird Meister

Heute stand das lang ersehnte Saisonfinale an. Die 4. Mannschaft gastierte beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer SK Wernau 2. Das Hinspiel wurde leider knapp mit 3:5 verloren. Da aber SK Wernau 2 gegen SV Nürtingen 1920 4 einen Mannschaftspunkt abgeben musste, witterte unsere 4. Mannschaft ihre Chance auf die Meisterschaft. So traten heute morgen 8 bis in die Haarspitzen motivierte Deizisauer gegen Wernau an. Paul Schiller konnte uns auch schnell in Führung bringen. Alex Winkler konnte leider seine Siegessträhne nicht fortsetzten und verlor seine erste Partie. Werner Samp brachte die Schachfreunde wieder in Führung. Durch seinen Sieg wurde er der Topscorer der Liga. Romuald Gustain folgt ihm durch sein heutiges Remis auf Platz 2. Erich Hofman musste leider dem Wernauer Spitzenspieler den Vortritt lassen. Durch ein Remis des Neuzuganges Frank Hagenauer stand es in dem Spitzenspiel ausgeglichen 3:3. Es liefen noch zwei Partien. Die Mannschaftsführerin Anna Schütte konnte ihr Endspiel mit einem Mehrbauern gewinnen. So kam es auf den Ausgang der letzten Partie an. Stefan Späth versuchte alles, um gegen seinen Gegner zu gewinnen, musste aber am Schluss mit einem Remis zufrieden sein. Dieses Remis reichte zu einem knappen aber verdienten 4,5:3,5 Sieg über Wernau. Durch diesen Sieg wurde die 4. Mannschaft Meister der B-Klasse Esslingen/Nürtingen. Gratulation an die Mannschaft!!!! Die Einzelergebnisse der Spielrunde: Erich Hofmann 2 aus 7 Stefan Späth 4,5 aus 9 Paul Schiller 7 aus 9 Frank Hagenauer 6 aus 9 Philipp Grathwohl 2,5 aus 5 Romuald Gustain 8,5 aus 10 Anna Schütte 4,5 aus 5 Werner Samp 9 aus 10 Alex Winkler 7 aus 8 Mario Schmid 2 aus 3 Felix Schütte 1 aus 1 Adrian Bezler 2 aus 2 Thomas Früchel 0 aus 1 (Anna Schütte)

Licht und Schatten beim 13. Int. Neckar-Open: Die DWZ Entwicklung

A-Open Name Pkt. DWZ (alt) DWZ (neu) Diff Mareck, Sascha 5 2082-95 2097-96 +15 Bogenschütze, Paul jr. 4,5 2014-50 2025-51 +11 Brenner, Markus 4,5 2076-62 2090-63 +14 Gustain, Marc 4 1929-76 1969-77 +40 Zhou, Syang 4 2103-73 2131-74 +28 insgesamt: +108 B-Open Name Pkt. DWZ (alt) DWZ (neu) Diff Rempeli, Alex 6.0 1725-58 1775-59 +50 Gheng, Hannelore 3,56 1409-103 1412-104 +3 Winkler, Alex 3,0 1398-32 1366-33 -32 Winkler, Tim 3,0 1566-40 1511-41 -55 Jasiqi, Musa 2,5 1564-19 1541-20 -23 insgesamt -57 C-Open Name Pkt. DWZ (alt) DWZ (neu) Diff Früchel, Thomas 3 1079-22 1049-23 -30 insgesamt -30 insgesamt +21 (Stefan Späth)

DWZ-Auswertung Oberliga 2008/09

Link zur kompletten Auswertung SF Deizisau Manakov, Ilya 5.5/8 2331-14 2365-15 +34 Bogenschütze, Paul jr.  5.0/9 1971-49 2014-50 +43 Weigand, Bernhard 5.0/8 2272-56 2294-57 +22 Zhou, Syang 4.5/9 2082-72 2103-73 +21 Klaric, Zoran 3.5/8 2012-78 2021-79 +9 Brenner, Markus 3.5/8 2071-61 2076-62 +5 Maurischat, Philipp   2.5/5 2173-40 2176-41 +3 Schwarz, Arnd-Rüdiger 2.0/3 2076-72 2095-73 +19 Mareck, Sascha   1.0/3 2084-94 2082-95 -2 Gustain, Marc   1.0/3 1935-75 1929-76 -6 Manakov, Marina   1.0/2 2289-69 2287-70 -2 Milov, Vadim   1.0/1 2634-41 2637-42 +3 Herrmann, Dietmar 0.0/2 1943-79 1927-80 -16 Misanovic, Vesna  0.0/1 2284-20 2273-21 -11

DWZ-Auswertung Bezirksliga B Neckar-Fils 2008/09

Link zur kompletten Auswertung SF Deizisau Name Pkt. DWZ (alt) DWZ (neu) Diff Schwarz, Arnd-Rüdiger 6 2095-73 2090-74 -5 Mareck, Sascha 5,5 2082-95 2083-96 1 Rempeli, Alex 5 1725-58 1755-59 30 Gustain, Marc 5 1929-76 1919-77 -10 Bünz, Thilo 3,5 1822-43 1780-44 -42 Früchel, Marcel 2,5 1845-55 1768-56 -77 Herrmann, Dietmar 2,5 1927-80 1885-81 -42 Langhammer, Benjamin 2,5 1731-42 1693-43 -38 Noppes, Sven 2 1638-66 1650-67 12 Lohr, Bodo 0,5 1718-53 1691-54 -27 Berner, Ralph 0,5 1567-54 1574-55 7

SF Deizisau 2 beendet Saison mit glanzlosem 4-4 gegen Wendlingen

Alle Beteiligten waren sich im Klaren darüber, dass es heute nur noch um die "Goldene Ananas" gehen sollte. Dementsprechend brachten die Gäste aus Wendlingen ihren Spieler am achten Brett erst gar nicht mit. Er sollte bei deren zweiter Mannschaft aushelfen. Die Schachfreunde dagegen konnten aus dem Vollen schöpfen. Vollbepackt mit allen hochkarätigen Stammspielern zeigte sich aber am heutigen letzten Spieltag der Bezirksliga, dass aus den einst aufstiegsambitionierten schachhungrigen Deizisauern, ein Völkchen geworden ist, welches das Saisonende endlich herbeisehnt. Eigentlich war der Beginn des Matches ziemlich verheißungsvoll. Benny Langhammer siegte an Brett acht kampflos. Alle anderen Partien schienen ebenso gut für die Platzherren im Kelterhof zu verlaufen. Thilo Bünz sicherte dann mit einem Remis den Vorsprung. Mit einer tollen Leistung zum Saisonschluss erhöhte Marc Gustain  zur 2,5-0,5 Führung. Jetzt rollten die Gäste los. An Brett sechs musste sich Alex Rempeli nach hartem Kampf geschlagen geben. Trotzdem war man auf Deizisauer Seite guter Dinge, und glaubte, die fehlenden zwei Punkte zum Sieg auf jeden Fall irgendwie zu holen. Diese Hoffnung machte aber Dietmar Herrmann zunichte. Seine unterirdische Saisonleistung krönte er mit einem astreinen Turmeinsteller, wodurch die Wendlinger den Ausgleich herstellten. Dann der Todesstoß für die Schachfreunde. Der ungeschlagene Arnd-Rüdiger Schwarz musste seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Und das am letzten Spieltag. Zum Glück stand aber Sascha Mareck am Spitzenbrett schon auf Sieg, den er sich dann auch nicht mehr nehmen ließ. 3,5-3,5 hieß nun der Spielstand. Die Blicke richteten sich jetzt auf Marcel Früchel. Die trotz reduziertem Material recht komplizierte Stellung, roch mit nur noch wenig Zeit auf der Uhr nach dreimaliger Stellungswiederholung. Ein Ergebnis, mit dem alle anwesenden hätten leben können. Das Deizisauer Jungtalent spannte aber die Kiebitze noch auf die Folter und wartete bis 30 Sekunden vor Klappenfall, bis er seinem dankbaren Gegner die Hand zur Punkteteilung reichte. Endstand 4-4 gegen sieben Wendliger! Am Ende 5. Platz in der Bezirksliga Neckar/Fils. Dies muss in jedem Fall als sehr mieses Abschneiden gewertet werden. Gut, die Meisterschaft hatte man schon nach dem ersten Spieltag quasi abgehakt. Aber dreimal 4-4 bei zwei Niederlagen, ist für ein Team mit zweieinhalb Ex-Oberligaspielern eindeutig zu wenig. Leider konnte der ein oder andere Totalausfall nicht kompensiert werden. Mit Sicherheit werden wir aber nächste Saison eine komplett neu durchgemischte Mannschaft sehen, die dann hoffentlich wirklich die Struktur besitzt, um den Landesligaaufstieg zu erreichen. Bis dann, toi, toi, toi. Gratulation noch an Göppingen, den Meister der Bezirksliga 08/09 !                        (Dietmar Herrmann)

Seite 53 von 75