SFD-Grand-Prix-Turnier

Um 20 Uhr findet am 30. Mai im Kelterhof 13 ein weiteres Trainingsturnier, diesmal im Blitz statt. Erstmals im Rahmen der neuen Turnierserie werden wir Chess960-Spielen. Das Motto lautet wieder: „Training durch Wettkampf“

Marina Olbrich ist Württembergische Frauen-Blitzmeisterin

marina-olbrich.jpgAm vergangenen Sonntag veranstaltete der SV Wolfbusch im Alten Pfarrhaus in Weilimdorf die diesjährige Württembergische Frauen-Blitzmeisterschaft. Es siegte die hohe Favoritin und mehrfache Deutsche Frauen-Blitzmeisterin Marina Olbrich. Marina gab insgesamt nur zwei Remisen ab. Trotzdem stand der Sieg erst ganz am Ende fest, denn die Zweiplatzierte Simona Gheng (TSV Heumaden) lag stets nur einen Punkt zurück. Dritter wurde Gabriele Häcker vom ausrichtenden Verein. (Sven Noppes) Der Endstand: 1. Marina Olbrich 15 Punkte 2. Simona Gheng 14 3. Gabriele Häcker 12 4. Annegret Weng 11 5. Daniela Schäfer 7 6. Biserka Brender 5 7. Hannelore Gheng 4 8. Katrin Erben 3 9. Andrea Erben 1

Schnellschach Chess 960 Turnier

Um 20 Uhr findet am 16. Mai im Kelterhof 13 ein weiteres Trainingsturnier, diesmal im Schnellschach statt. Erstmals im Rahmen der neuen Turnierserie werden wir Chess960-Spielen. Das Motto lautet wieder: „Training durch Wettkampf“

Deizisauer Jugendliche bei den Stuttgarter Stadtmeisterschaften – Syang Zhou mit herausragender Leistung

Den Start in den Mai nutzten mehrere Jugendliche um im A-Open bei den Stuttgarter Stadtmeisterschaften mitzuspielen. Für zwei lief es besonders gut. Syang Zhou spielte nach dem Neckar-Open in Deizisau nun schon sein zweites herausragendes Turnier. Mit einer DWZ-Leistung von 2232 konnte er seine Deutsche Wertungszahl um 41 Punkte auf nun 2085 verbessern und unterstreicht damit nochmals seine Ambitionen schon in der kommenden Sai-son in die Oberligamannschaft aufzurücken. Syang belgte in der U20 Wertung in Stuttgart den dritten Platz und konnte sich über ein Preisgeld freuen. Insgesamt erzielte er 4,5 Punkte aus sieben Partien. Für Alex Rempeli lief es ebenfalls sehr gut. 2,5 Punkte genügten in dem starken Feld um seine Zahl sogar um 64 Punkte auf nun 1766 DWZ-Punkte zu steigern. (Sven Noppes)

Doppelerfolg für Marcel Früchel

Marcel Früchel konnte am 01. Mai beim 22.Tammer Jugend-Open nahtlos an seinen Vorjahreserfolg anknüpfen. Er siegte in der U 16 mit 4,5 Punkten aus 7 Spielen. Diesmal wurden die Altersklassen U 14, U 16 und U 20 zusammengelegt. Insgesamt hat er hier den 4. Platz belegt. (Tabelle) Nach diesem Erfolg konnte Marcel nur zwei Tage später eine weitere stolze Leistung bei einer Simultanveranstaltung mit dem Großmeister Artur Jussupow in Ebersbach erbringen, eine Veranstaltung anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Schachvereins Ebersbach. Insgesamt sind 16 Spieler gegen Artur Jussupow angetreten. Dabei konnte Marcel als einziger Spieler dem Großmeister nach knapp vierstündigem Kampf ein Remis abringen. Aufgrund dieses Erfolges durfte Marcel auf Einladung der Veranstalter einen Tag später an einem mehrstündigem Seminar mit dem Cheftrainer der Chess Tigers teilnehmen. (Sven Noppes nach Angaben von Karin Früchel)

Klarer Start-Ziel Sieg für Syang Zhou!

Am Freitag 25.04.2008 fand das zweite Blitzturnier unserer neuen Turnierserie statt. 12 Teilnehmer fanden den Weg in unser Spiellokal K13 um den lauen Frühlingsabend bei einem kleinen Schachturnier ausklingen zu lassen. 5 mehr als bei der ersten Auflage - weiter so! Mit 11 Punkten aus 11 Spielen wurde das Turnier eine klare Sache für Syang Zhou. Der Youngster lies nichts anbrennen und verwies alle Gegner in die Schranken. Mit 9 Siegen und 2 Niederlagen wurde Marc Gustain Zweiter. Dritter wurde der Gewinner des ersten Turniers Dietmar Herrmann mit 8,5 Punkten (8-1-2). In der Gesamtrangliste des "Blitz" Grand Prix führt Syang mit 16,5 Punkte vor Dietmar (14) und Marc Gustain (9). (Stefan Späth) Link zur Grand Prix Seite

Seite 60 von 75