Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Bundesliga: Dem Sieg gegen SV Mülheim Nord folgt eine unglückliche Niederlage gegen SV Werder Bremen

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 10. Dezember 2017

In der Longe des Fußballstadions von Schwäbisch Hall mussten wir gegen zwei langjährige Bundesligisten antreten. Am Samstag gegen Mülheim musste in einem schweren Match die frühe Niederlage von Georg Meier am dritten Brett erstmal ausgeglichen werden. Am Ende standen aber gleich drei Partiegewinne von Peter Leko, Vincent Keymer und Philipp Schlosser bei Remisen von Matthias Blübaum, Andreas Heimann, Alexander Graf und Kapitän Rustem Dautov. Endergebnis somit 5:3. Heute spielten wir dann um den dritten Platz in der Jahresabschlusstabelle gegen den SV Werder Bremen. Der Beginn war durchaus vielversprechend aber mit einem Einsteller von Alexander Graf kippte das Match. Vincent Keymer verlor im weiteren Verlauf auch noch. Dem gegenüber stand nur ein Sieg von Georg Meier und damit eine knappe 3,5:4,5 Niederlage. Wir wechseln das Jahr auf einem sechsten Tabellenplatz. Das ist viel mehr als man vor kurzer Zeit noch erträumt hatte. Weitere Berichterstattung findet man unter www.schachbundesliga.de. Videos aus Schwäbisch Hall findet man hier...

Bezirksliga: Erfolg gegen Nabern

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 10. Dezember 2017

Im letzten Spiel des Jahres für unsere Dritte hatten wir von Beginn an gute Karten. Das Brett mit dem stärksten Gästespieler blieb unbesetzt. Wir mussten nur eine Niederlage am dritten Brett hinnehmen. Siege feierten im Gegenzug Angelika Valkova, Thilo Bünz, Marijo Matic und die erst vor ein paar Tagen neu in den Verein eingetretene Dr. Snjezana Deno. Sie ist die Schwester von unserer langjährigen Bundesligaspielerin Mara Jelica und nun von Köln nach Stuttgart umgezogen. Remis spielten Eric Gustain und Bodo Lohr. Mit dem 6:2 Erfolg springen wir auf den dritten Tabellenplatz. Weiter so!

Verbandsliga: Deizisau ist Herbstmeister!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 03. Dezember 2017

Im Alten Rathaus wurde die Ssg Fils-Lauter empfangen. Um 10 Uhr wurden die Digitaluhren betätigt. An allen Brettern wurde lange Zeit hart gekämpft, die erste Entscheidung ließ lange auf sich warten. Nach über drei Stunden einigte sich Valerij Bronznik auf Remis. Bei den weiteren Brettern machte sich schon Vorteile für von Deizisau bemerkbar. Alex Rempeli hatte für materiellen Vorteil eine unsichere Königsstellung in Kauf genommen. Unter beidseitigem Zeitdruck konnte er die gegnerischen Drohungen parieren und die Partie zu seinen Gunsten entscheiden. Zum ersten Mal in dieser Saison kam Vesna Misanovic zum Einsatz. Nach Gewinn eines Bauens konnte sie in ein Turmendspiel einlenken, das sie souverän gewann. Weitere Siege folgen von Ovidiu-Doru Foisor, Markus Brenner und Marc Gustain, die alle Materialvorteile eingesammelt hatten und diese auch verwerteten. Niederlage mussten Mara Jelica und Simona Gheng hinnehmen. Letztere konnte trotz zäher Verteidigung in beidseitiger Zeitnot den gegnerischen Freibauern nicht mehr aufhalten.
Das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer Pfullingen und Ebersbach konnte Ebersbach für sich entscheiden. Dadurch übernehmen die Schachfreunde Deizisau die Tabellenführung und gehen damit ins neue Jahr. Am 14. Januar 2018 geht es mit der fünften Runde mit einem Auswärtsspiel bei Pfullingen weiter. (Marc Gustain)
 

B-Klasse: Sicherer Sieg gegen Nabern IV

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 19. November 2017

Bei bestem Wetter trafen sich die Spieler beider Mannschaften zum Wettkampf im Alten Rathaus. Der gegnerische Spieler am ersten Brett machte bereits vor der Partie klar, nicht seinen vollen Fokus auf Schach zu legen. Dies konnte Benjamin Langhammer sehr schnell zu seinen Gunsten nutzen und einen sicheren Sieg einfahren. Auch an den meisten anderen Brettern konnten die Deizisauer sich sehr schnell Vorteile erspielen und diese nach und nach in Siege ummünzen. Volle Punkte erzielten Ralph Berner, Bernd und Lena-Sophie Locher und Marc Rothengaß. Einzig bei Musa Jasiqi sah es lange Zeit nicht sehr gut aus. Nach langem Kampf und einer Unachtsamkeit seines Gegners konnte er die Partie jedoch drehen und die Mannschaft das erste 6:0 der Saison einfahren und sich mit diesem auf den zweiten Tabellenplatz schieben, den es beim nächsten Auswärtsspiel gegen Nürtingen 6 zu verteidigen gilt. (Marc Rothengaß)

Bundesliga: Deizisau besiegt Vizemeister SV Hockenheim

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 12. November 2017

Die Schachfreunde Deizisau haben heute den bisher verlustpunktfreien amtierenden Vizemeister SV Hockenheim mit 4:5:3,5 geschlagen. Rustem Dautov und Alexander Graf sorgten für die vollen Punkte, Matthias Blübaum, Georg Meier, Michal Krasenkow, Andreas Heimann und Zdenko Kozul spielten jeweils Remis bei einer Niederlage von Philipp Schlosser. Ein ausführlichen Bericht gibt es bei www.schachbundesliga.de.

Bezirksliga: Großer Kampf führt zum Sieg gegen Göppingen 2

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 12. November 2017

Aufgrund eines Trauerfalles konnten wir heute nur mit sieben Spielern antreten. Doch der Rückstand hielt nicht lange an. Sven Noppes konnte schnell ausgleichen und Bodo Lohr nur kurz danach den Führungstreffer erzielen. Eric Gustain konnte im weiteren Verlauf gegen den Mannschaftsführer der Göppinger ein Remis erzielen und den Abstand halten. An den weiteren Brettern wurde hart und lang gekämpft. Angelika Valkova hatte eigentlich früh eine sehr starke Stellung auf dem Brett verlor aber in der Zeitnotphase den Faden und stellte die Partie mit dem letzten Zug vor der Zeitkontrolle praktisch einzügig ein. Ausgleich. Das Brett von Thilo Bünz machte uns zwischenzeitlich große Sorgen aber er verdeitigte sich zäh und landete doch noch im sicheren Remishafen. Tim Winkler war am Drücker hatte aber praktisch nicht viel. Er musste ins Remis einwilligen. Zuletzt kämpfte Marijo Matic. Im Mittelspiel war er stark unter Druck, konnte aber die Partie zusammen halten bis sein Gegner überzog und einen Bauern verlor. In einem Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern kämpfte er dann um den Sieg. Er ging über die volle Distanz mit vielen Aufgeregtheiten auf und neben dem Brett. Am Ende stand die "1" unter seinem Partieformular und der Jubel war groß. 4,5:3,5 Sieg mit einer starken Mannschaftsleistung. Das Abstiegsgespennst ist mit sechs Mannschaftspunkten nach vier Spielen erstmal weit weg.

Bundesliga: Kantersieg gegen SV Hofheim

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 11. November 2017

Sehr schöne Spielbedingungen erwarteten uns heute bei unserem Reisepartner in Schwäbisch Hall. Die Gastgeber traten heute im Spitzenspiel gegen den Vizemeister SV Hockenheim an und wir hatten es im Duell der Aufsteiger mit dem SV Hofheim zu tun. Hockenheim trat überraschend mit Ex-Weltmeister Anatoly Karpow an, der jedoch gegen Li Chao verlor. Sogar ein TV Team des SWR war vor Ort. Trotz eines 3:1 an den vorderen Brettern verlor Schwäbisch Hall mit 3:5, da alle Begegnungen an den hinteren Bretter verloren wurden. Wir hatten sehr überraschend den einfachsten Wettkampf für eine Erste Mannschaft von Deizisau an den ich mich erinnern kann. Nach einem Remis am Spitzenbrett von Matthias Blübaum kamen wir durch schnelle Siege von Georg Meier, Michal Krasenkow, Andreas Heimann, Philipp Schlosser und Rustem Dautov zu einer 5,5:0,5 Führung. Diese konnst Alexander Graf später noch ausbauen. Nur Zdenko Kozul hatte zwischenzeitlich große Schwierigkeiten aber am Ende schaffte er noch die Rettung zum 7:1. Klasse! Morgen geht es ab 10 Uhr an gleicher Stelle mit dem Match gegen den verlustpunktfreien Vizemeister aus der Rennstadt weiter. Alle die nich vor Ort dabei sein können, haben die Möglichkeit die Paarungen unter www.schachbundesliga.de live zu verfolgen. Viel Spaß!

Verbandsliga: Knapper Sieg in Reutlingen

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 05. November 2017

Nachdem Reutlingen am letzten Spieltag mit nahezu Bestbesetzung gegen Ebersbach gewann, blieben am heutigen Spieltag einige starke Reutlinger fern. Nur am Spitzenbrett war Reutlingen der Elo-Favorit, diese Spiel endete kurz nach der Eröffnung mit Remis für Ovodiu-Doru Foisor. Ebenso friedlich ging es weiter bei den Partien von Ersatzmann Tim Winkler und Alex Rempeli. An den weiteren Bretter wurde weiter gekämpft. Simona Gheng konnte ihrer Favoritenrolle als erste gerechnet werden und brachte uns in Führung. Den Mansnchaftssieg brachten anschließend Marc Gustain und Spielertrainer Valerij Bronznik mit Siegen nach Hause. Nach wilder Gambiteröffnung musste sich Kapitän Markus Brennerin in einem komplizierten Endspiel mit Freibauern auf beiden Seiten geschlagen geben. Nach einer Ungenauigkeit im Mittelspielspiel musste sich schlussendlich auch Mara Jelica in einem Springerendspiel mit zwei Minusbauern, die Hand zur Aufgabe reichen.So endet das Spiel mit 4,5 zu 3,5 für Deizisau.
Mit diesem Sieg konnte der zweite Platz hinter Pfullingen gehalten werden. Am 03. Dezember 2017 treten wir ab 10 Uhr in einem Heimspiel gegen Ssg Fils-Lauter an. (Marc Gustain)

Weitere Beiträge ...

  1. 12. Int. Deizisauer Herbstopen mit 247 Teilnehmern gestartet!
  2. Bezirksliga: Zu wenig gegen Wendlingen
  3. B-Klasse: Unentschieden gegen Wendlingen 3
  4. Bundesliga: Langes enges Match gegen Titelverteidiger Baden-Baden
  5. Deizisau gewinnt Bundesligapremiere und ist Tabellenführer mit Solingen und Hockenheim

Seite 10 von 108

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Bundesliga Tabelle

Sponsoren

GRENKE
Chess-Tigers-Trainings-Center
Schachzentrum Baden-Baden
Schachwerkstatt

Sponsoren (Text)

Int. Deiz. Herbstopen

Int. Neckar-Open

MAWISTA

SC Frankfurt West

Gewaltfreie Kommunikation Stuttgart

Copyright © 2007-2017 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live
  • FBL Live