Sascha verspielt Turniersieg in der letzten Partie - Marc Gustain gewinnt Schnellschachturnier

"Gegen mich spielst Du immer ganz besonders" sagte Sascha Mareck zu Stefan Späth vor dem Turnier. Und das Deizisauer Urgestein, Mannschaftskapitän und TOP10-Mitglied sollte Recht behalten. Wir schreiben die 6. Runde und Sascha führt die Tabelle allein mit 4,5 Punkte an. Sein letzter Gegner ist Stefan Späth, die 7. Runde hat er spielfrei. Gegen Marc triumphiert, gegen Dietmar remisiert - der Turniersieg war geritzt. Oder? Und es lief gut. Ein Springerzug sollte der maroden Königstellung von Stefan den entscheidenden Schlag versetzen. Doch ein von Caissa eingeflüsterter Damenzug parierte die Drohung und stellte gleichzeitig zwei unparierbare Mattdrohungen auf. Ungläubig betrachtete Sascha den Turm, der seinem König Grundlinien Matt bot. Aus. Vorbei. Der Turniersieger heißt Marc Gustan! Gratulation! Rangliste 1. Marc Gustain, 6 Punkte 2. Sascha Mareck, 5,5 Punkte 3. Dietmar Herrmann, 5,5 Punkte 4. Stefan Späth, 5 Punkte 5. Musa Jasiqi, 3 Punkte 6. Ralph Berner, 2 Punkte 7. Christian Luc, 1 Punkt (Stefan Späth)

Die nächsten Grand Prix Turniere stehen fest!

Am Freitag ist es soweit: Das erste GrandPrix Turnier findet im Alten Rathaus statt. Es wird Schnellschach gespielt. Die Teilnehmer messen sich in fünf Runden. Auch für die Blitzturnier Reihe gibt es einen neuen Termin: Am 23.07.2010 findet das nächste Grand Prix Turnier im Bereich Blitzschach statt.Beide Veranstaltungen finden im Alten Rathaus statt. Es wird kein Startgeld erhoben und es können auch Nichtmitglieder mitspielen. Termine: GrandPrix Turnier “Schnellschach” 16.07.2010 19:30 Uhr GrandPrix Turnier “Blitzschach” 23.07.2010 19:30 Uhr

Arbeitsdienst Deizisauer Festtage

Am Samstag, 24.7., sind wir zum Arbeitsdienst bei den Deizisauer Festtagen eingeteilt. Von 12-16 Uhr werden wir dort Hähnchen und Pommes ausgeben. Für die Schicht benötigen wir 4 Personen. Interessierte bitte bei Anna melden. (Stefan Späth)

Die SF Deizisau residieren jetzt im Alten Rathaus!

Das Obergeschoss des Alten Rathauses befindet sich ab sofort fest in der Hand der Schachfreunde. Am vergangenen Einweihungsdonnerstag gab es Ansprachen vom Vorsitzenden Sven Noppes und Bürgermeister Thomas Matrohs. Neben zahlreichen Gemeinderäten und Vereinsmitgliedern befand sich auch das 89jährige Gründungsmitglied Jakob van Walsum unter den Besuchern. Das Etablissement verfügt nun über einen Spielraum und jeweils einen Tagungs -und Trainingsraum. Desweiteren ist ein Entspannungszimmer mit Bücherarchiv sowie eine kleine Küche vorhanden. Am letzten Freitag fand dann auch gleich das erste offizielle Schachtraining der Schachuniversität Chess Tigers Neckar statt. Ex-Vorsitzender Gerhard Maier besuchte am Nachmittag bei seinem „Deutschlandurlaub“ das  Alte Rathaus. Kurz darauf trafen sich dann zahlreiche Schachfreunde zum ersten Spielabend. Am Samstag stattete der ehemalige Deizisauer und Deutsche Pokalsieger Franz Escher dem neuen Spiellokal einen Besuch ab. Um 14 Uhr eröffnete Hanno Dürr, der Ehrenpräsident des Schachverbands Württemberg, das Verbandsjugendligamatch zwischen den SF Deizisau und dem SC Ingersheim, welches 4 : 2 für die Hausherren endete. Die Attraktivität dieses „exklusiven“ (Zitat von BM Thomas Matrohs) Spiellokals wird zu gutbesuchten Vereinsabenden beitragen, und zu staunenden Blicken bei Gästen und Gastmannschaften führen. (Dietmar Herrmann) Altes Rathaus - Ruheraum Der Ruheraum - In gemütlichen Sesseln kann man sich mit einem Schachbuch erholen. Und in den Regalen hat es noch viel Platz Deutscher Pokalsieger Franz Escher Der ehemalige Deizisauer Franz Escher mit seinen gesammelten Werken. Schachwissen aus 60 Jahren.

Seite 31 von 75