Erster Heimsieg der 1. Mannschaft!

Ein Einstand nach Maß feierte heute die 1.Mannschaft im neuen Spiellokal im Alten Rathaus in Deizisau. Nachdem wir am letzten Spieltag gegen Bebenhausen eine knappe Niederlage einstecken mussten, konnten wir die neuen Räume für einen knappen Heimsieg gegen Tübingen (4,5 : 3,5) für uns nutzen. Nach gut einer Stunde Spielzeit konnte sich Sascha Mareck am 4. Brett mit den schwarzen Steinen mit seinem Gegner Klaus Weber in einer ausgeglichenen Stellung auf ein frühes Remis einigen. Syang Zhou konnte in einer für ihn typisch komplizierten Drachenpartie die Oberhand behalten und sehr viel Material einsammeln, als dessen Gegner in akute Zeitnot kam. Prof. Weigand ließ heute nichts anbrennen und erhöhte den Druck kurz vor der Zeitkontrolle. Sein Gegner konnte nicht mehr mithalten und verlor letztendlich auf Zeit, wobei die Stellung auch nicht viel besser aussah. Somit stand es nach knapp vier Stunden 2,5:0,5 für Deizisau. Jens Hirneise erwischte am Spitzenbrett keinen guten Tag und musste nach der Zeitkontrolle feststellen, dass mit einer Figur weniger nicht mehr viel zu machen war. Dafür aber gelang es Marc Gustain am 8. Brett umso besser: In der scharfen Bauernraub-Variante im Najdorf war er seinem Gegner taktisch überlegen, und konnte ihn durch ein typisches Najdorf-Springeropfer auf e6 bezwingen. Alex Rempeli verbrauchte schon viel Zeit in der Eröffnung, da dessen Gegner ein unübliches System mit 1.e3 und 2.c4 in seinem Repertoire hatte. Alex bekam dann im Mittelspiel Probleme und musste Material abgeben, das sich letztendlich durchsetzte. Paul Bogenschütze hatte seinen Gegner in der Pirc-Verteidigung im Mittelspiel überspielt, allerdings verteidigte dieser sich zäh und kam noch in ein leicht schlechteres Turmendspiel. Aber auch dieses verteidigte er zäh und Paul musste ins Remis einwilligen. Somit lag es beim Stand von 4:3 bei Mannschaftsführer Markus Brenner, das Turm- und Läuferendspiel mit Minusbauer zu halten. Nachdem er bereits gegen Bebenhausen 6 Stunden gekämpft hatte, gelang es ihm, auch dieses Endspiel zu halten und somit den ersten Saisonsieg mit 4,5:3,5 festzuhalten. Damit ist die 1. Mannschaft im Mittelfeld der Oberliga angekommen und kann am nächsten Spieltag gegen Stuttgart 2 versuchen, in der Tabelle nach oben zu klettern! (Jens Hirneise)

Bezirksliga: 5,5-2,5 Derbysieg gegen Altbach - Wow!

Letzte Saison hatte man auf Deizisauer Seite beim Derby noch den kürzeren gezogen. Doch bei der Heimspielpremiere im lichtdurchfluteten "neuen" Alten Rathaus setzten sich die Schachfreunde trotz Schwächen und Unterzahl mit einem klaren Ergebnis durch. Das neuformierte Team um Kapitän Marc Gustain zeigte, dass der Sieg beim DT Esslingen eine ganz klare Ansage zum Saisonziel war. Trotz Zusage aller Spieler am Vortag, mussten die Gastgeber auf ein unbesetztes leeres Brett blicken. Ganz bitter, denn schließlich wollte man heute die Punkte auf der hießigen Neckarseite einbehalten. Dementsprechend nervöser Beginn bei einigen Partien. Das sah phasenweise gar nicht gut aus, was sich da an Brett drei, sechs oder acht abspielte. Während die Partie am Spitzenbrett zwischen Annemarie Meier und Martin Scholl in den Remishafen plätscherte, erzielte Jana Gussakovski, mit der heute wohl besten Deizisauer Partie, das 1,5-1,5. Nun folgte etwas Sicherheit. Daniela Schäfer und Marc Gustain bezwangen ihre Gegner, sodass auch Tim Winkler zum 4-2 Zwischenstand remisieren konnte. Ein halber Punkt würde also zum Mannschaftsieg reichen. Doch wo sollte der herkommen. Bei Marcel Früchel und Dietmar Herrmann befanden sich noch jede Menge Figuren auf dem Brett, und von Vorteil konnte bei keinem die Rede sein. Im Gegenteil. Da ließ sich aber der Altbacher am siebten Brett nachlässig auf eine dreimalige Stellungswiederholung ein, was den Heimsieg perfekt machte. Dann brach plötzlich der letzte verbleibende Gästespieler taktisch ein und versiebte die letzte Partie, was den Endstand von 5,5-2,5 bedeutete. Auch wenn heute nicht alles glatt lief, dieser Sieg gegen Altbach war immens wichtig, wenn man ganz vorne mitspielen will. Die SF Deizisau 2 bleiben nach zwei Siegen dank der 11,5 Brettpunkte Tabellenführer vor Wernau und Reichenbach. Gegen die Filstäler geht es in vier Wochen. Da sollte auf jeden Fall vollzählig angetreten werden. Also (högschde) Disziplin! Und sollten die Schachfreunde beide Punkte aus den Schlatstuben entführen, ........ darf geträumt werden.

Hauptversammlung am 25.10.2010 20 Uhr

Am Montag, den 25. Oktober 2010 findet ab 20 Uhr in unseren Räumlichkeiten im Alten Rathaus unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes und der Kassenprüfer 3. Entlastung 4. Jahresprogramm 5. Wahl aller Vorstandsmitglieder 6. Wahl der Kassenprüfer (1 Jahr) 7. Bestätigung a) Jugendleiter/in b) Jugendsprecher/in c) evtl. weiterer Ausschussmitglieder 8. Beitragsfestsetzungen 9. Anträge 10. Ehrungen 11. Verschiedenes Anträge sind bis zum 18. Oktober 2010 an den Vorsitzenden Sven Noppes, Uhlandstr. 39 in Deizisau zu senden. Der Vorstand freut sich auch Euer Kommen.

Bezirksliga: SF Deizisau 2 nach Auftaktspiel Tabellenführer !

Mit 6-2 setzte sich die zweite Mannschaft beim Aufsteiger DT Esslingen 2 durch. Die neuen Räumlichkeiten der Esslinger ließen gleich zum Saisonstart malerisches Ambiente aufkommen. Der Spielraum am Marktplatz der Stauferstadt versprach einen "Hauch von Tarrasch". Stark ersatzgeschwächt traten die Spieler um Kapitän Marc Gustain an. Dass dies aber kein Nachteil sein sollte, kristallisierte sich erst später heraus. Ein schneller Sieg von Tim Winkler brachte Ruhe in das Deizisauer Spiel. So konnte Sven Noppes früh in ein Remis einwilligen. Ralph Berner dreht dann in Verluststellung seine Partie komplett und verbuchte den vollen Punkt. Marcel Früchel erhöhte dann für die Gäste auf 3,5 - 0, 5. Die weiblichen Neuzugänge Annemarie Meier und Jana Gussakovski machten dann mit zwei ungefährdeten Siegen zum 5,5-0,5 alles klar. Lediglich am zweiten Brett konnten die Gastgeber einen ganzen Punkt einstreichen, während Dietmar Herrmann noch zum 6-2 Endstand remisierte. Mit diesem Sieg sind die SF Deizisau 2 Tabellenführer. Doch mit Landesligaabsteiger Reichenbach und Erzrivale Altbach sind ganz fette Brocken in der Bezirksliga. Da wird sich bald zeigen müssen was die Mannschaft erreichen kann, wenn Stammspieler wie Daniela Schäfer und Zoran Klaric in das Geschehen eingreifen.

1.Mannschaft kämpft um Punkt beim Saisonauftakt

Unsere erste Mannschaft konnte beim heutigen Saisonauftakt gegen Bebenhausen in Tübingen nur ein zwischenzeitliches 3:4 erreichen. Syang Zhou ist damit die letzte Hoffnung für das Deizisauer Oberliga-Team, der seine Partie am 3.Brett noch nachspielen muss, da er dieses Wochenende bei den Deutschen Schnellschachmeisterschaften in Hockenheim die Deizisauer Farben vertrat. Am 8.Brett sprang Zoran Klaric für Alexander Schäfer ein, der leider krankheitsbedingt absagen musste. Nach einigen Stunden hatte man den Eindruck, dass Deizisau gute Aussichten auf einen Sieg hat, doch dann verlor Prof. "Mehrbauer" Weigand plötzlich in einer aussichtsreichen Stellung mit Mehrbauer den Faden und musste seinem Gegner Rudi Bräuning die Hand reichen. Auch Ersatzmann Zoran Klaric musste sich leider in komplizierter Stellung seinem Gegner geschlagen geben, doch dann ging es wieder bergaufwärts: Paul Bogenschütze konnte sich mit seinem Gegner auf Remis einigen, nachdem beide Kontrahenten sich gleichzeitig eine Dame geholt haben, wonach ein ausgeglichenes Endspiel entstand. Jens Hirneise konnte sich am Spitzenbrett nach knapp 4 Stunden durchsetzen, nachdem dessen Gegner schon in der Eröffnung in Zeitnot kam. Sascha Mareck ließ seinem Gegner in der Königsindischen Verteidigung keine Chance, und überspielte ihn mit Hilfe eines starken Bauernopfers, dass dem Gegner jegliches Gegenspiel nahm. Somit war der Kampf wieder ausgeglichen. Doch leider konnte Alex Rempeli, der ans 7.Brett aufgerückt ist, aus seinem Bauernopfer nicht viel herausholen und musste sich dann im Endspiel geschlagen geben. Markus Brenner konnte sich am 6.Brett gegen Andre Fischer 6 Stunden lang erfolgreich verteidigen, und somit hat Syang Zhou, dessen Termin für die nachgespielte Partie noch nicht feststeht, noch alles in der Hand, um das Match doch noch ausgleichen zu können. (Jens Hirneise)

"Daniela ist hochmotiviert und will es wissen"

So sagt es der Bundestrainer Bernd Vökler in seinem Beitrag zur Jugend-Europameisterschaft 2010 (www.schachbund.de). Dem ist nicht hinzuzufügen. Seit Sonntag ist die 14jährige Daniela Schäfer bei der Jugend U16w Europameisterschaft in Batumi, Georgien. Bei angenehmen 26 Grad, Palmen und Sandstrand bereitet Sie sich auf ihre harten Matches vor. Daniela, wir wünschen Dir viel Erfolg! Link zur Turnierseite (Stefan Späth) Batumi1 Batumi2

Saisoneröffnung im Alten Rathaus!

Die Schachsaison 2010/2011 steht vor der Tür. Die 4. Mannschaft hat bereits am Sonntagbereits ihr erstes Spiel absolviert. An diesem Sonntag ziehen die restlichen Mannschaften nach. Die 1. Mannschaft spielt auswärts beim SK Bebenhausen 1992. Die Zweite muss ebenso auswärts ran, nämlich gegen den SV Dicker Turm Esslingen 2. Die Dritte hat das erste Heimspiel der Saison im Alten Rathaus gegen den SV Nürtingen 3. Wir laden alle Interessierten gerne zum Zuschauen ein. Es besteht dabei die Möglichkeit, die neuen Spielräume anzuschauen. Am Freitag gibt es schon eine Gelegenheit dazu. Es findet ein Grand Prix Turnier im Schnellschach statt. Es ist eine super Gelegenheit sich für die Spiele am Sonntag aufzuwärmen. Es besteht außerdem die Möglichkeit einen kleinen Imbis zu sich zu nehmen. Das Turnier startet um 20.00 Uhr in den Spielräumen im Alten Rathaus. Der Vorstand hofft, dass das Turnier auf reges Interesse stößt und es am Freitag eine gelungene Saisoneröffnung wird. Wir wünschen außerdem allen Mannschaften und Spielern am Sonntag viel Erfolg und einen siegreichen Start in die Saison. (Anna Schütte)

Seite 21 von 75