Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Erste Hürde erfolgreich genommen

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 28. April 2007
Heute fanden die württembergischen Vereinsjugendmannschaftsmeisterschaften in Rommelshausen statt, die das erste Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften sind. Um sich für die nächste Ebene zu qualifizieren, mussten wir mindestens Dritter werden. Als wir am Turnierort ankamen und die Aufstellung der anderen Mannschaften sahen, durften wir erfreut feststellen, dass wir an eins gesetzt waren. Also eine optimale Ausgangssituation, die es zu nutzen galt. Die ersten beiden Runden meisterten wir dann auch ohne Punktverlust. In der dritten Runde mussten wir uns dann aber leider dem  Team aus Heilbronn geschlagen geben. Damit war der Traum von der Meisterschaft geplatzt.  Die vierte Runde ging wieder Verlustfrei an uns. In der fünften Runde  mussten wir nochmals ein 2:2 Unentschieden hinnehmen, was uns aber nach 4:0 und 3:1 Erfolgen in den Runden 6 und 7 nicht mehr weiter störte. Das Endergebnis ist ein souveräner 2. Platz und die Qualifikation für die Baden-Württembergischen Meisterschaften. Für Deizisau spielten Paul Bogenschütze, Syang Zhou, Alex Rempeli und Marcel Früchel.

Zweite Mannschaft feiert Aufstieg in die Bezirksliga!!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 23. April 2007
Wieder herrschte großes Lampenfieber im Vorfeld. Schließlich wollte man sich dieses Mal die Kreisklassenmeisterschaft nicht mehr am letzten Tag nehmen lassen, wie im vergangenen Jahr. So fuhr die zweite Mannschaft hochkonzentriert zum Auswärtsspiel nach Bernhausen, wo die SG Filder die Deizisauer Delegation schon erwartete. Die Lage war klar. Mit einem Unentschieden oder Sieg steigen die Schachfreunde aus eigener Kraft in die Bezirksliga auf. Nach nervösem Beginn zeichneten sich leichte Vorteile für die Gäste vom Neckar ab. Thilo Bünz vollstreckte wieder souverän zum 1-0. Benny Langhammer und Musa Jasiqi remisierten kurz darauf, um den Druck auf die noch spielenden Gastgeber zu erhöhen. Schließlich befanden sich diese noch in Abstiegsgefahr. Dann brachen die Filderspieler reihenweise zusammen. Bodo Lohr, Dietmar Herrmann und Marc Gustain machten alles klar. Mit drei Siegen stand es nun nach nur drei Stunden 5-1 für Deizisau. Der Bezirksligaaufstieg war perfekt. Syang Zhous Gegner war noch der zäheste Gastgeber, und musste sich als letzter geschlagen geben. Dass die Partie am achten Brett noch verloren ging, störte fast niemand mehr. Das 6-2 steht für die herausragende Saisonleistung der SF Deizisau 2. Alles Gute nun für die Bezirksliga, wo natürlich der Klassenerhalt oberste Priorität hat. Aber mit dem bisherigen Kader, der über viel Potential besitzt, sollte diese Ziel zu schaffen sein! (Dietmar Herrmann)

Jugendverbandsliga: Erfolg gegen Ulm bringt Tabellenführung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 23. April 2007
Nach dem Sieg in der ersten Runde hatte man in der zweiten Runde spielfrei. Vergangenen Samstag fuhr man an die Donau nach Ulm. Die Domstätter hatten beide Auftaktrunden gewonnen. Unsere Jungs gingen von Anfang an konzentriert zu Werke und hatten das Spiel jederzeit sicher in der Hand. Zwischenzeitlich lag man 4:0 in Führung, am Schluss stand ein 4,5:1,5 Erfolg. Syang Zhou, Marcel Früchel, Marc Rothengaß und Tim Winkler siegten und Alex Repeli remisierte. Da alle Mitbewerber schon Punkte abgeben mussten, konnte durch diesen Sieg die Führung in der Jugendverbandsliga übernommen werden. (Sven Noppes) 

Erste Mannschaft muss in die Verbandsliga

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 18. April 2007
Der Start sah gut aus, aber am Ende reichte es nicht. Trotz einer 3,5:1,5 Führung verlor man gegen den SV Wolfbusch noch mit 3,5:4,5. Man kann sagen unglücklich, aber man kann auch sagen, es ist das Ergebnis einer kompletten Saison. Die direkten Konkurrenten waren dieses Jahr einfach erfolgreicher wie wir. Nach drei Jahren im Kampf um den Abstieg, ist es in der kommenden Saison das Ziel wieder um den Aufstieg spielen zu können. Die Punkte holten Ilia Balinov, Tomas Polak durch Siege und Marina Olbrich, Sascha Mareck und Markus Brenner jeweils durch Remis. (Sven Noppes) 

Saisonende der A-Klasse: Dritte Mannschaft sichert sich mit Abschlusserfolg den dritten Platz und hat noch Aufstiegshoffnungen, Vierte Mannschaft steigt ab

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 16. April 2007
Die Dritte konnte nach schweren Start Grafenberg 2 noch deutlich mit 6:2 bezwingen. Es siegten Ralph Berner, Marcel Früchel, Philipp Grathwohl, Erich Hofmann, Werner Samp und Norbert Lebeda. Der dritte Platz in der Saisonabschlusstabelle ist ein großer Erfolg und berechtigt sogar noch zu Hoffnungen für der Aufstieg in die Kreisklasse.  Die beiden Tabellenzweiten der Kreisklassen Esslingen-Nürtingen und Reutlingen-Tübingen spielen ein Relegationsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga. Gewinnt dieses Spiel der Vertreter des Kreises Esslingen-Nürtingen steigt unsere Dritte in die Kreisklasse auf.  Unsere Vierte verlor ihr letztes Spiel gegen Filder 3 mit 2,5:5,5. Romuald Gustain konnte sein Spiel gewinnen, Stefan Späth remisierte. Hinzu kam ein kampfloser Punkt. Im Saisonverlauf konnte sich das Team nach dem Aufstieg im Vorjahr zwar gut behaupten, aber eine echte Chance auf den Klassenerhalt gab es kaum. Im nächsten Jahr gilt es wieder um den Aufstieg in der B-Klasse zu spielen, da dass Team sich gegenüber dem Vorjahr weiter gut entwickelt hat.  

Württembergische Jugendeinzelmeisterschaft 2007: Marcel Früchel auf dem Podest

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 16. April 2007
Mit Marcel Früchel (U14), Syang Zhou (U16, 10. Platz), Alex Rempeli (U16, 5.), Lukas (U14, 17.) und Timo Lebeda (U12, 9.) spielten reisten gleich fünf Mitglieder direkt nach dem Neckar-Open zu den Landesmeisterschaften nach Bonndorf im Schwarzwald. Besonders gut lief es für Marcel Früchel, der einen hervorragenden 3. Platz belegen konnte. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg! Ein paar Zeilen zu Marcels Abschneiden.Gut vorbereitet und hochmotiviert, reiste Marcel zur WJEM. In der ersten Runde konnte sich Marcel noch etwas warmspielen bevor es gleich in der zweiten Runde gegen einen starken Gegner zu spielen galt. Beide Partien konnte Marcel klar für sich entscheiden. In der dritten Runde musste Marcel sich dem jetzigen Württembergischen Jugendmeister stellen und konnte in diesem starken Kampf ein Remis erzwingen. Ein weiteres Remis erzielte er in der vierten Runde. In der 5. Runde traf Marcel schließlich auf den an Nr. 1 gesetzten Topspieler. Hier gelang ihm zur Überraschung aller ein klarer Sieg. Gezeichnet von den Anstrengungen der letzten Tage, konnte sich Marcel aus den letzten beiden Partien noch ein Remis sichern. Mit nur einer Niederlage aus sieben Partien erreichte Marcel hoch verdient den dritten Platz. (Sven Noppes nach Bericht von Marcel Früchel) Link zu den Ergebnissen

Ehrung der Meister 2006 durch den Sportkreis

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 21. März 2007
Paul Bogenschütze, Syang Zhou, Alex Rempeli und Marcel Früchel haben vom Sportkreis Esslingen eine Einladung zur Meisterehrung 2006 erhalten. Gewürdigt wird dort der Gewinn der Baden-Württembergischen-Mannschaftsmeisterschaft U16. Die Feier findet kommenden Freitag ab 19 Uhr in der Gemeindhalle Altbach statt. 

Erste Mannschaft verliert in Schwäbisch Gmünd - aber nicht die Hoffnung

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 18. März 2007
In Gmünd setzte es eine nicht ganz unerwartete 2:6 Niederlage. GM Ilija Balinov konnte gegen IM Frank Zeller als einziger gewinnen, Marina Olbrich und Sascha Mareck remisierten jeweils. Auch die anderen Ergebnisse sind erwartungsgemäß ausgegangen. Somit haben wir am letzten Spieltag noch eine realistische Chance gegen Wolfbusch dem Abstieg zu entrinnen. Allerdings sind wir dabei auch auf fremde Hilfe angewiesen. Aber machen erstmal wir unsere Hausaufgaben, dann schauen wir mal... Tag der Entscheidung ist der 22. April.

Weitere Beiträge ...

  1. A-Klasse: Dritte Mannschaft nun auf einem Podestplatz
  2. Verbandsjugendliga: Gelungener Auftakt
  3. Erste Mannschaft gegen Ulm erfolgreich und darf damit im Abstiegskampf wieder hoffen
  4. Zweite Mannschaft schlägt auch Wendlingen: Meisterschaft greifbar nah!
  5. Erste beiden Mannschaften kämpfen am Sonntag um ihre Saisonziele

Seite 113 von 116

  • Start
  • Zurück
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Chess Tigers Shop
Chess-Tigers-Trainings-Center
Schachzentrum Baden-Baden

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live