Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

SWR3: Felix Bossert erklärt Schach im Radio

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 16. November 2007
felix-bossert.jpgDer achtjährige Felix Bossert aus Baden-Baden ist häufiger Gast in Deizisau und hält dann meist unser Team auf Trapp, insbesondere im Turnierbüro. Felix hatte heute einen großen Auftritt im Radio bei SWR3. Moderator Michael Reufsteck ließ sich von ihm das Schachspiel erklären. Den Bericht und ein Video dazu gibt es hier und den Livemitschnitt hier. (Sven Noppes)

Erste Mannschaft: Der Kampf in Ravensburg endete mit einem Remis

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 15. November 2007
Es war sehr kalt in Ravensburg und damit meine ich nicht nur das Wetter. Diese Begegnung stand unter keinem guten Stern für uns. Ausgerechnet in den Herbstferien kam es zum Doppeltermin unserer ersten und zweiten Mannschaft. Somit waren wir deutlich geschwächt und da wir auch unser zweites Brett nicht besetzen konnten, hatten wir schon von Anfang an einen Punkt weniger. Als erster beendete seine Partie Sascha Mareck. Ein kraftvoller, sehr überzeugender Sieg, der zu diesem Zeitpunkt sehr wichtig war. Noch oben drauf gelang es unserem Markus Brenner in schlechter Stellung ein Remis herauszuholen. Später kam noch ein sehr wichtiger Sieg vom super spielenden Marc Gustain und noch zwei Remis von Marcel Früchel und Marina Olbrich hinzu. Ich habe leider meine Partie verloren. Als letzes beendete seine Partie und somit die ganze Begegnung, nach einem sehr hartem Kampf, Zoran Klaric mit remis. Endergebnis: 4:4. Trotzt Unterzahl haben wir ein überaschenden Ergebnis erzielt und einen Punkt geholt, mit welchem kaum noch jemand gerechnet hatte. (Paul Jr. Bogenschütze)

Zweite Mannschaft Vorletzter! Knappe Niederlage aber Aufwärtstrend in Sicht!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 12. November 2007
Gegen den klaren DWZ-Favoriten Nabern, wollten die Schachfreunde ihr drittes Bezirksligaspiel eigentlich erfolgreich gestalten. Die Gastgeber vom Albrand hatten zudem Spielortprobleme, sodass die Partie trotz Naberner Heimrecht im Gebäude Kelterhof 13 in Deizisau stattfand. Der „neue“ Gastgeber hatte nur einen Stammspieler zu ersetzen. Gute Vorraussetzungen also, um die ersten Bezirksligapunkte einzufahren. Doch gleich zu Beginn erste Rückschläge: Durch Niederlagen an Brett 5, 7 und 8 bei einem Remis durch Thilo Bünz am 4.Brett lag man schnell mit 3,5-0,5 zurück. Doch jetzt zeigten Syang Zhou und Marc Gustain ihre Bezirksligatauglichkeit und bezwangen ihre Gegner zum zwischenzeitlichen 3,5-2,5. Ganz bitter verlief dann die Partie am 6. Brett, die trotz aussichtsreicher Stellung verloren ging. Damit war der Spieltag gelaufen. Dietmar Herrmann brachte zwar noch die dritte Deizisauer Gewinnpartie an diesem Tag unter Dach und Fach, aber dies war nur noch Ergebniskosmetik. 4,5-3,5 hieß es für Nabern. 0-6 Mannschaftspunkte und der vorletzte Tabellenplatz sind zwar ein tragischer Umstand, dennoch war eine Leistungssteigerung gegenüber den ersten beiden Spieltagen zu sehen. Diese zweite Deizisauer Mannschaft wird auf jeden Fall demnächst die nötigen Punkte einfahren um die Klasse zu halten. Am besten gleich am nächsten Spieltag, dem 2.12.07, wenn es zu Nürtingen 2 geht. (Dietmar Herrmann)

Baden-Württembergische Blitzjugendeinzelmeisterschaft 2007: Paul Bogenschütze gewinnt die U18!

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 11. November 2007
Paul siegt in Vaihingen mit 12,5 aus 14 überlegen in der gemischten Gruppe U18/U20. Gratulation! Eine Tabelle etc. habe ich bisher im Internet leider nicht gefunden (Sven Noppes).

Verbandsliga: Der Stein kommt ins Rollen

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 17. Oktober 2007
Bei einem sehr schönen Wetter fand letzten Sonntag die erste Begegnung in der Verbandsliga zwischen unserer Ersten und dem SV Balingen statt – Ein Heimspiel und die erste Prüfung auf dem uns schon bekannten Weg in die Oberliga. Am Anfang sah es nicht so gut aus, doch konnten wir uns schließlich durchsetzen und uns die ersten Mannschaftspunkte sichern. Zuerst einigte sich Markus Brenner mit seinem Gegner auf Remis. Gleiches Ergebnis bei Marc Gustain der etwas unglücklich eine Gewinnchance verpasst hatte. Jetzt kam Dietmar Herrmann zu Wort und holte auf dem siebten Brett mühelos einen ersten vollen Punkt. Zu diesem Zeitpunkt also 2 : 1 für uns. Ich selbst sorgte allerdings für Spannung. Durch etwas ungenaues Spiel habe ich verloren. Der Ausgleich. Für zusätzliche Aufregung sorgte noch Sascha Marek, der sein Läuferpaar und damit seinen klaren Vorteil verlor, Remis. Da aber war bei unseren Gegnern die Puste Weg. Es folgte der Deizisauer-Paukenschlag mit drei Siegen. Unsere Dame Marina Olbrich, GM Ilija Balinov und Zoran Klaric siegten und führten endgültig und vor allem sehr souverän unsere Mannschaft zu einem verdientem 5,5:2,5 Sieg. (Paul Bogenschütze)

Friedrich-Taxis-Gedenkturnier 2007

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 09. Oktober 2007
Am Freitag fand das alljährliche Friedrich Taxis Gedenkturnier statt. 12 Teilnehmer kämpften um den Titel des Deizisauer Blitzmeisters. Am Ende konnte sich Sascha Mareck nach Feinwertung vor Paul Bogenschütze durchsetzen. Etwas unglücklicher Dritter wurde Syang Zhou. (Ralph Berner) Tabelle

Klatsche zum Bezirksligastart

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 04. Oktober 2007
Das Deizisau 2 als Kreisklassenaufsteiger (ES/NT) gegen den Landesligaabsteiger Reichenbach als Außenseiter galt, war klar. Umso schlimmer, wie das Team um Mannschaftsführer Bodo Lohr dann in den Schlatstuben Räder kam. Schon bald lag man mit 0-4 zurück. Außer Yongster Alex Rempeli konnte kein Deizisauer gewinnen. Am zweiten Brett erkämpfte Marc Gustain gegen den bosnischen Reichenbacher ein Remis. Mit einer 1,5-6,5 Klatsche fuhren die Deizisauer völlig bedient nach Hause. Das Ergebnis fiel spielverlaufstechnisch vielleicht zu hoch aus, dafür weiß man nun am Neckarknie, dass in der Bezirksliga ein ganz rauher Wind weht. Von Fehlstart kann natürlich noch nicht gesprochen werden. Dazu wird am 28.10.07 zum zweiten Spieltag mit Geislingen, dem Kreisklassenaufsteiger aus dem Filstal, ein richtungsweisendes Match erwartet. Bei diesem Heimspiel sollte Deizisau 2 auf jeden Fall die ersten Mannschaftspunkte in der neuen Liga holen, wenn man sich nach dem Aufstieg etablieren will. (Dietmar Herrmann)

Europapokal in Kemer/Türkei

  • Drucken
  • E-Mail
Veröffentlicht: 03. Oktober 2007
hotel-limra.jpgAm 03. Oktober ist der diesjährige Europapokal für Vereinsmannschaften gestartet. Sven Noppes ist als Teamchef des OSC Baden-Baden erstmals mit dabei. In den ersten beiden Runden wurden die Badener ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen jeweils 5,5:0,5. Die Runden beginnen täglich um 14 Uhr MEZ. Link zur Turnierseite (Liveübertragungen) Link zum OSC Baden-Baden e.V.

Weitere Beiträge ...

  1. Terminankündigung: Friedrich-Taxis-Gedenkturnier
  2. Ausschreibung der 3. Offenen Deizisauer Meisterschaft ist veröffentlicht.
  3. Ausschreibung des 2. Int. Deizisauer Herbstopens ist veröffentlicht.
  4. Das Duell: Vorzeitiges Matchende durch erneuten Schwarzsieg von Herrmann!
  5. Das Duell: Marc Gustain erkämpft Remis!

Seite 108 von 116

  • Start
  • Zurück
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Schachzentrum Baden-Baden
Chess Tigers Shop
Chess-Tigers-Trainings-Center

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live