Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Neuzugang Alexander Schäfer bringt Trainerschein mit!

Der Bruder von Daniela Schäfer wechselt vom SC Tamm nach Deizisau. Alexander hat bereits im Alter von 17 Jahren eine ELO-Zahl von 2074 und eine noch höhere DWZ von 2097. Er hat den letzten Trainingslehrgang zum C-Trainer besucht und die Prüfung erfolgreich bestanden. Damit ist er der erste Spieler in unserem Verein mit Trainerschein. Gratulation! Von der Ausbildung hat er für die Rochade auch einen Bericht verfasst, diesen können Sie im weiteren Verlauf lesen. (Sven Noppes) Erlebnisbericht C-Trainer Ausbildung In Ruit fand dieses Jahr die C-Trainer Ausbildung über 4 Lehrgänge verteilt statt, bestehend aus einem Grundlehrgang (07.-11.12.2009), zwei Ausbildungslehrgängen (22.-24.01.2010 und 19.-21.02.2010) und dem Prüfungslehrgang.In dem Grundlehrgang wurde vor allem über die wesentliche Funktion eines Trainers gesprochen, d.h. auf was muss der Trainer achten, was sind die rechtlichen Folgen. Desweiteren wurde ausführlich im überfachlichen Teil gearbeitet mit „Kennenlernspielen“ in der Sporthalle sowie Tai Chi und das richtige Aufwärmen. Der erste Aufbaulehrgang befasste sich mit Themen wie Öffentlichkeitsarbeit, Ernährung und Regelfragen. Desweiteren wurde über die wichtigsten Sachen geredet, die ein Trainer wissen muss, nämlich Kommunikation und Präsentation. In dem zweiten Aufbaulehrgang ging es dann hauptsächlich um die Lehrproben, die den angehenden Trainern zeigen soll, was sie noch verbessern können. Zu guter Letzt kam dann der Prüfungslehrgang in dem es noch ein Referat über praktische Tipps und Trainingsmethoden gab. Anschließend kamen die Prüfungen, bestehend aus einem Teil für Schach und einen überfachlichen Teil, sowie der Praktischen Prüfung. Für mich persönlich war die Trainerausbildung eine sehr interessante Erfahrung und hat mir sehr viel gebracht, nicht nur in Hinsicht auf die Gestaltung meines Trainings, sondern auch in persönlicher Hinsicht. Besonders beeindruckend für mich war die Präsentation über Kommunikation und über Trainingsmethoden im Schach. Alles im Allem war die C-Trainerausbildung eine sehr gelungene Veranstaltung und gestört hat mich nur der Vortrag über die Regeln, da dieser komplett unvorbereitet rübergebracht wurde. Aber da man nie mit einem Kritikpunkt aufhören sollte, möchte ich an dieser Stelle noch meinen Hut vor Herrn Dürr ziehen, der die Sache sehr gut geleitet hat und das obwohl er eigentlich aufhören wollte. Ausbildungsangebote des Schachverband Württemberg (Alexander Schäfer)