Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Ungefährdeter 6:2 Sieg für Deizisau 1 in Rommelshausen

Das hatte man nun doch nicht erwartet. Zwar fuhren  wir noch, in Erwartung eines engen Kampfes um den Abstieg, mit gemischten Gefühlen nach Rommelshausen, jedoch erwartete uns bei der Ankunft eine angenehme Überraschung.Unserem Gastgeber war es nicht gelungen seine stärkst mögliche Mannschaft zu aktivieren, sondern trat stattdessen mit 4 Ersatzspielern an. So geriet der Mannschaftskampf dann auch zu einer einseitigen Sache. Schnell ging man  mit 2:0 in Führung, nachdem Syang Zhou nachweisen konnte, dass sein Freibauer der stärkere ist und Vesna Misanovic in einer taktisch feinen  Meisterleistung den Gegner aus der vermeintlichen Defensive heraus überspielte. Nicht wenig später musste auch Bernhard Weigands Gegner die Hand zu Aufgabe reichen, nachdem ihm ein taktischer Fehler einen Turm kostete. Mit dem Wissen ausgestattet, dass ein Punkt aus den restlichen Partien zum Unentschieden und damit zum Klassenerhalt reichen würde, einigten sich Markus Brenner und Sascha Mareck mit ihren Gegnern daraufhin auf Remis. Als auch Paul Bogenschützes leicht bedenkliche Stellung in ein Dauerschach mündete war klar, dass sich ein hoher Sieg abzeichnen würde, da unseren beiden Spitzenbretter sich klaren Vorteil erwirtschaftet hatten. So zog auch Tomas Polak am ersten Brett die positionelle Würgeschlinge in Form eines freien weißen d-Bauers immer enger, bis daraus erst der Qualitätsgewinn und folglich dann auch der Partiegewinn resultierte. Leider hatte währenddessen Ilya Manakov durch einen ungenauen Damenzug seinen Vorteil vergeben und musste sich seinerseits durch Dauerschach ins Remis fügen. Dessen ungeachtet wurde dadurch das Ziel Klassenerhalt erreicht und ein sicherer Sieg für Deizisau herausgespielt. Gratulation an alle für den Klassenerhalt und insbesondere an Paul Bogenschütze und Markus Brenner, die beide ihre Saison ohne Niederlage beenden konnten! (Sascha Mareck)