5,5-2,5 gegen Plochingen 1 ! Mit diesem Ergebnis setzte sich das Bezirksligateam an der Tabellenspitze fest. Im winterlichen Ambiente des Alten Rathauses, hoch über dem Deizisauer Weihnachtsmarkt, fand die vierte Runde der Bezirksliga statt. Da die 2. Damenbundesliga wieder zeitgleich spielte, musste dieses Mal sogar auf alle drei spielstarken Damen verzichtet werden. Wie konnte das kompensiert werden? Schließlich konnte man ja in der letzten Saison nicht gegen Plochingen gewinnen.
Mit Thilo Bünz, Benny Langhammer und Bodo Lohr verfügten die SF Deizisau 2 aber über sehr bezirksligaerfahrene Reservisten, die auch am Ende ungeschlagen bleiben sollten. Starker Beginn! Nach einer knappen halben Stunde vollstreckte Thilo mit seinem "Spezial-Mittelgambit" in seiner ureigenen Manier. Danach passierte stundenlang nicht viel. Doch urplötzlich war es Marc Gustain, der den vollen Punkt verbuchen konnte. Kurz darauf erhöhte Dietmar Herrmann zum 3-0 Zwischenstand. Sollte es heute etwa doch problemloser laufen als angenommen? Tim Winkler, mit dubiosen Materialvorteilen ausgestattet, hatte quasi den vierten Punkt auf dem Silbertablett vor sich. So konnte Bodo das Remisgebot seines Gegners dankend annehmen. Einige Minuten später war es dann soweit. Das wichtige 4,5-0,5 stand zu Buche, da Tim´s Kontrahent die Waffen gestreckt hatte. Die Gäste, sichtlich angeschlagen, boten dann am siebten Brett trotz Qualitätsvorteil Remis, was von Benny natürlich freudestrahlend befürwortet wurde. Den Ehrenpunkt machten die Plochinger am vierten Brett. Nach langem Siechtum musste sich hier der Deizisauer geschlagen geben. Am Spitzenbrett wurde derweil noch hart gekämpft. Zoran Klaric schien nach einem Figurenopfer undeckbar Matt zu drohen. Doch sein Gegenüber wand sich wie eine Schlange und rettete sich in ein Dauerschach zum Unentschieden, was den Endstand von 5,5-2,5 komplettierte. Eine gute Mannschaftsleistung, die dann von vier Schachfreunden auf dem Deizisauer Weihnachtsmarkt mit Glühwein gefeiert wurde.
Die Tabellenführung ist mit acht Punkten gefestigt. Doch nach wie vor sitzt Reichenbach mit sechs Zählern den Schachfreunden im Nacken, die beharrlich auf einen Deizisauer Patzer hoffen. Im Januar steht als erstes das Spiel beim Aufsteiger Geislingen an. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden die SF Deizisau 2 in Bestbesetzung antreten können. Dann sollte hier keine Blöße gezeigt werden.