Schachfreunde Deizisau -

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live

Suchen

Seitentitel

Schachfreunde Deizisau e.V.

Breadcrumbs

    Aktuelle Seite:
  • Startseite

Bezirksliga: Gute Mannschaftsleistung führt zum Sieg gegen Geislingen

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 08. Oktober 2017

Gab es zum Auftakt noch viel Licht und viel Schatten überzeugte heute unsere Dritte Mannschaft gegen die Erste Mannschaft von Geislingen durch eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung. Am dritten Brett bei Marcel Früchel wurden heute nur wenige Züge in der französischen Abtauschvariante gespielt, bis man sich einig war und die Friedespfeife geraucht wurde. Fast eine Stunde später aber immer noch mit einer Kurzpartie konnte Bodo Lohr, der am ersten Spieltag noch über die längste Distanz gehen musste um den Mannschaftserfolg zu sichern, uns in Führung bringen. Nich viel länger benötigte Ralph Berner um seine stetig wachsenden Vorteile in einen vollen Punkt umzumünzen. Im Duell der Mannschaftsführer war ebenfalls die französische Abtauschvariante auf dem Brett. Sven Noppes versuchte das Spiel zu verschärfen aber am Ende landete man doch im Remishafen. Zwischenstand vor der Zeitnotphase 3:1. Marijo Matic war heute ständig am Drücker aber sein Gegenüber verteidigte sich gut und bot Marijo die Hand zum Unentschieden an. Marijo zögerte aber mit Blick auf die anderen Bretter wollte er das Risiko nicht weiter erhöhen, auch Remis. Die richtige Entscheidung. Die restlichen drei Partien in der vorderen Hälfte gingen dann innerhalb von sechs Minuten zu Ende. Am zweiten Brett verloren wir Material und dann auch schnell die Partie. Doch nur vier Minuten später konnte Neuzugang Angelika Valkova, bei ihrer ersten Partie für Deizisau, im Duell der beiden Frauen einen überzeugenden Sieg erzielen. In dieser Form werden wir noch viel Freude an der neunzehnjährigen haben. Den Schlusspunkt setzte unser Spitzenbrett Tim Winkler. Nach wechselvollem Verlauf auch hier der volle Punkt. Dieser zweite starke Sieg im zweiten Spiel macht uns Hoffnung, den angestrebten Klassenerhalt schnell unter Dach und Fach zu bringen. Schon in zwei Wochen geht es Wendlingen 1. 

Erfolgreicher Bezirksligaauftakt

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 24. September 2017

Unsere Dritte musste zum ersten Spiel nach Esslingen reisen. Die zweite Mannschaft des Dicken Turm Esslingen war der Gegner. Wir hatten kurzfristig zwei Ausfälle zu verkraften. Eric Gustain sprang bei unserer zweiten Mannschaft in der Verbandsliga ein und Kapitän Tim Winkler war durch Krankheit außer Gefecht gesetzt. Damit schwand unsere Favoritenrolle und es wurde ein ebenbürdiger Kampf. Alle Spiele wurden ausgekämpft. Es gab kein Remis. Thilo Bünz brachte uns durch eine Glanzpartie schnell in Führung aber an den zwe hinteren Brettern mussten wir leider jeweils die Hand zur Aufgabe reichen. Als fast gleichzeitig an unseren Spitzenbrettern Rainer Weber und Marcel Früchel für volle Punkte sorgten, gingen die Gäste mit 3:2 in Führung. Sven Noppes an Brett sechs sicherte durch einen Sieg gegen den Mannschaftsführer der Gastgeber den vierten Mannschaftspunkt. Aber am Nachbarbrett fünf musste unser Neuzugang leider die Segel streichen. So sah es dann ganz nach einem 4:4 aus, da Bodo Lohr mit einer Qualität weniger eher auf Verlust stand. Aber er packte sein ganzes Endspielwissen aus und sein Gegner überzog und so gelang Bodo noch der volle Punkt und wir konnten mit einen 5:3 Sieg im Gepäck nach Hause fahren. Somit gewannen die ersten vier Bretter allesamt!
Im nächsten Spel erwarten wir den SC Geislingen, welcher das erste Spiel gegen Wendlingen knapp verlor. (Rainer Weber)

Guter Start in die Verbandsligasaison

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 24. September 2017

Nach dem Aufstieg war heute der erste Gegner in der Verbandsliga der TSV Langenau. Langenau ist eine Stadt im Alb-Donau-Kreis mit über 15.000 Einwohnern. Letztes Jahr belegte die Mannschaft als fünfter einen guten Mittelfeldplatz. Stärke der Mannschaft ist die Ausgeglichenheit vom ersten bis achten Brett. An Brett sechs einigte sich Simona Gheng gegen Rudolf Beck in einer scharfen Drachenvariante früh auf Remis. Anschließend besiegte Mara Jelica ihren Gegner Thomas Herz an Brett drei. Doch Langenau schlug an den hinteren Bretter zurück, hier mussten Marina Noppes gegen Bruno Schneider und Eric Gustain gegen Walter Gerstenberger jeweils eine Niederlage hinnehmen. An den vorderen zwei Bretter zeigte sich die Überlegenheit von Deizisau. Die beiden Internationalen Meister Ovidiu-Doru Foisor und Valerij Bronznik siegten gegen die auch nach Wertungszahl unterlegenen Harald Schlais und Roland Wutzke. An den Mittelbrettern vier und fünf war inzwischen die Zeitnotphase vorüber. Kapitän Markus Brenner verblieb gegen Heiner Hörsch mit zwei Minusbauern im Turmendspiel und Marc Gustain gegen Simon Stork mit einem Minusbauern ebenfalls im Turmendspiel. Nach zähem Kampf konnte Markus die Verteidigung nicht mehr aufrechterhalten. Am vierten Brett wurde dagegen ein Remis zum 4:4 Endstand erzielt. Damit hat unsere zweite Mannschaft erstmals in der Vereinsgeschichte einen Verbandsligapunkt erkämpft und dies gleich in ihrem  ersten Verbandsligapiel! Alle Mannschafts- und Einzelergebnisse sowie die Tabelle findet man im Hauptmenü unter Spielbetrieb.
Unser nächster Gegner ist am 15. Oktober 2017 zu Hause der SK Markdorf. Diese musste sich im Auftaktspiel dem SV Ebersbach geschlagen geben. (Marc Gustain)

Guter Saisonstart für die Vierte Mannschaft

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 17. September 2017

Die Vierte Mannschaft starte komplett neu formiert und gleich gegen ein Topteam in die Saison. Allerdings reisten die Erste des TSV Denkendorf nur zu fünft an und gaben damit einen Punkt am Brett von Ralph Berner an uns kampflos ab. Nur neun Züge spielte heute Jugendspielerin Lena-Sopie Locher, bis die Gymnasiastin bereits Matt setzte und auf 2:0 für Deizisau erhöhte. Musa Jasiqi gewann nur wenig später bereits viel Material und damit auch seine Partie. Dadurch konnte unser Spitzenspieler Benjamin Langhammer ein Remisangebot abgeben welches den Teamerfolg bereits sichert. Der Gegenüber nahm an. Bernd Locher erhöhte danach mit einem weiteren vollen Punkt. Am dritten Brett gab sich der Deizisauer nicht mit einem Remis zufrieden und kämpfte lange bis er auch tatsächlich eine chancenreiche Stellung erreicht hatte. Mit der inzwischen wenigen Zeit auf der Uhr kam es zu einem einzügigen Einsteller, der die Partie verdarb. Endergebnis 4,5:1,5 für Deizisau. Dieses Match zeigte, wenn wir mit der Bestbesetzung an die Bretter gehen können, wird es jedes Team nicht einfach gegen uns haben.

Matthias Blübaum mit spätem Aus im Weltcup gegen Superstar Wesley So

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 09. September 2017

Matthias Blübaum, die aktuelle Nummer vier der Juniorenweltrangliste, spielt in der Saison 2017/18 für die Schachfreunde Deizisau. Die Nummer 141 der Weltrangliste hat sich erfolgreich für den Weltcup qualifiziert und dort auch die erste Runde gewonnen. In der zweiten KO-Runde wartete mit Wesley So ein Superstar, der in diesem Jahr schon Nummer zwei der Weltrangliste war. Matthias konnte in der klassischen Bedenkzeit zweimal ein Remis erreichen aber im Stichkampf unterlag er dann leider knapp. Trotzdem Glückwunsch zum großartigen Kampf. Bei schachbund.de können Sie die Partien nachspielen. Link...

Kleiner König für Deizisau - Esslinger Zeitung stellt Neuzugang Vincent Keymer vor

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 12. August 2017

Hier finden Sie einen Bericht über unseren jüngsten Neuzugang Vincent Keymer aus der heutigen Ausgabe der Esslinger Zeitung.

Jugend- und Hauptversammlung am 25. August 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 06. August 2017

Die diesjährigen Versammlungstermine sind terminiert.

Weiterlesen: Jugend- und Hauptversammlung am 25. August 2017

Vierter bei der Deutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2017!

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Sven Noppes
Veröffentlicht: 10. Juni 2017

26 im Vorfeld qualifizierte Teams traten heute in Herford zu den Blitzduellen an. Unser erster Teamwettbewerb nach dem Bundesligaaufstieg. Playing Captain Phillip Schlosser führte unsere Mannschaft mit Maxime Lagarde, Adrien Demuth, Stepan Zilka und Alex Rempeli auf Platz vier, die beste Platzierung die wir je hatten. Maxime Lagarde am Spitzenbrett war heute der beste Scorer im Team. Er belegt mit 19/24 Punkten den zweiten Platz der Einzelwertung (Foto: Herforder SV). Alle Tabellen und Einzelergebnisse...

Weitere Beiträge ...

  1. Perfekte Zweitligasaison endet mit Kantersieg
  2. Frauenbundesliga: Starkes Abschlusswochenende lässt uns auf den vierten Platz klettern - Hanna Marie Klek wird mit letzter WGM-Norm Nachwuchsspielerin der Saison!
  3. Mit Kantersieg Meisterschaft gesichert - Bundesliga wir kommen!
  4. SF Deizisau 2 auch im letzten Saisonspiel siegreich!
  5. Bezirksliga: Trotz Abschlussniederlage Klasse gehalten

Seite 21 von 118

  • Start
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Weiter
  • Ende

Hauptmenü

  • Turniere
  • Der Vorstand
  • Trainingszeiten und Spiellokale
  • DWZ-Liste
  • Spielbetrieb
  • Historisches
  • Bildergalerie
  • Deutsches Pokalfinale

Sponsoren

POWERJames
Schachzentrum Baden-Baden
Chess-Tigers-Trainings-Center
Chess Tigers Shop

Sponsoren (Text)

Int. Neckar-Open

Int. Deiz. Herbstopen

SC Frankfurt West

Copyright © 2007-2025 Schachfreunde Deizisau e. V.

Designed by: Joomla Responsive Template by ThemeXpert

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • BL Live