Das Oberliga-Team der SF Deizisau musste am heutigen Sonntag in Schwäbisch Gmünd eine weitere Niederlage (3:5) hinnehmen, und gerät damit immer mehr unter Druck im Kampf um den Klassenerhalt.
Der Mannschaftskampf wurde schon vor dem eigentlichen Spielbeginn durch zwei kurzfristige Absagen von Prof. Weigand und Paul Bogenschütze erschwert, zum Glück konnten wir dann doch noch zu acht in Schwäbisch Gmünd antreten.
An den vorderen Brettern lief es für die Deizisauer überhaupt nicht rund:
Nach knapp 2 Stunden musste Ich am Spitzenbrett und Syang Zhou an Brett 3 wegen grober taktischer Fehler die Partien aufgeben, die Oberliga-Partie war wohl doch noch zuviel, nachdem wir kurz zuvor auf Mallorca bei einem IM-Turnier mitgespielt haben.
Kurz darauf fiel auch Sascha Mareck am 4.Brett in die Falle seines Gegners, und musste seine zuvorige Gewinnstellung aufgeben. Damit war der Zwischenstand schon 0:3.
Alexander Schäfer konnte erfolgreich dem Druck standhalten und einigte sich auf Remis mit seinem Gegner, da nicht mehr viel für beide Seiten zu machen war.
Mannschaftsführer Markus Brenner einigte sich etwas später auf Remis in einer komplizierten Stellung, dafür lief es aber diesmal für die kurzzeitig eingesprungen Alex Rempeli (Brett 7 ) und Marc Gustain (Brett 8 ) umso besser:
Alex konnte seinen Gegner erfolgreich überspielen und schaffte damit seinen ersten Punkt, Marc behielt in komplizierter Stellung die Nerven und somit war beim Stand von 3:4 doch noch Hoffnung auf einen geteilten Punkt.
Leider verlor dann aber Marina Olbrich an Brett 2 im Endspiel gegen Josef Jurek, und somit ging auch leider dieser Mannschaftskampf verloren.
Es bleibt nur zu hoffen, dass es beim nächsten Mannschaftskampf in Böblingen (13.2.) besser läuft, die groben Fehler an den vorderen Brettern waren heute leider nicht mehr wegzumachen.
(von FM Jens Hirneise)