Ein deutlicher Erfolg beim SC Geislingen lässt die zweite Mannschaft weiter auf das große Ziel hoffen. Eisfreie Straßen und Sonne garantierten ein pünktliches Eintreffen der Deizisauer. Es konnte beim Kreisklassenaufsteiger fast in Toppbesetzung angetreten werden (lediglich ein Spieler musste ersetzt werden), was sich etwas abschreckend auf die Heimmannschaft auswirkte. Sie wussten, dass sie in jedem Fall ernstgenommen werden. Der Gastgeberkapitän sprach vor Spielbeginn auch von klaren Ausgangspositionen der Mannschaften.  Im idyllischen Talkessel der "WMF-Stadt", startete also um 9 Uhr pünktlich die 5. Runde der Bezirksliga. Für den fehlenden Zoran Klaric rückte Sven Noppes in das Team, welcher gleich zu Beginn zwei Tüten frische Berliner für alle spendiert hatte. Tolle Sache. Als klarer Favorit, sollte das Match für die Schachfreunde dann auch einseitig verlaufen. So gut wie kein Deizisauer geriet in ernsthafte Verlustgefahr. Nach und nach trudelten dann die Punkte ein. Annemarie Meier, Jana Gussakovski, Marc Gustain und Tim Winkler ließen nichts anbrennen, und bezwangen ihre Gegner. Zwischendurch gab es vier Remisen durch Marcel Früchel und Sven Noppes, sowie Daniela Schäfer und Dietmar Herrmann, welche durchweg mit diesem Ergebnis nicht zufrieden gewesen sein konnten. Trotzdem. 6-2 in Geislingen ist ein beachtliches Resultat, das auch in der Höhe in jedem Fall verdient war. Deizisau 2 marschiert weiter. Als nächstes wird mit Spannung der TSV/RSK Esslingen erwartet. Der momentan Drittplatzierte wird wohl mehr Widerstand leisten. Mit drei Punkten Rückstand auf Platz eins ist für den TSV die Meisterschaft theoretisch noch drin. Dazu müssten sie aber zuerst einmal die Schachfreunde im direkten Vergleich besiegen. Hoffen wir, dass die SF Deizisau 2 in zwei Wochen hochkonzentriert zu Werke gehen werden, um auch die Hürde "RSK" zu nehmen. Zu diesem brisanten Match werden zahlreiche Schlachtenbummler im Alten Rathaus erwartet.