Beim heutigen Mannschaftsduell gegen die 2.Mannschaft der Stuttgarter Schachfreunde mussten die Schachfreunde Deizisau ein bitteres 3:5 hinnehmen. So kamen die Deizisauer wortwörtlich nicht in Fahrt: Unser 8.Brett, Marc Gustain, konnte nicht mehr rechtzeitig zur Partie erscheinen, da dessen Zug eine Panne hatte, das ist zwar schade aber war noch nicht ausschlaggebend für die Niederlage. So erwischten Prof. Weigand und Sascha Mareck einen schlechten Tag: Prof. Weigand sah sich am 2. Brett nach einer taktischen Fortsetzung seines Gegners in einem aussichtslosen Endspiel mit zwei Minusbauern, welches sein Gegner tadellos verwerten konnte. Sascha Mareck, der aufgrund des Fehlens von Syang Zhou ans 4.Brett aufgerückt ist, lies plötzlich in einem komplizierten Königsinder eine Figur stehen und musste leider feststellen, dass ihm nichts mehr übrig blieb, als dem Gegner die Hand zu reichen. Leider brachte das aggressive Morra-Gambit von Mannschaftsführer Markus Brenner am 5.Brett nicht mehr als ein Remis durch Zugwiederholung ein, nachdem sich dessen Gegner über eine halbe Stunde den Kopf darüber zerbrochen hat, wie er diese schwer zu verteidigende Stellung noch halten kann. Paul Bogenschütze ging von Anfang an aufs Ganze, er wurde jedoch dafür leider nicht belohnt, da er sich zwischendurch verrechnet hatte. Daraufhin bot er seinem Gegner in schlechterer Stellung Remis an, dessen Gegner Hartmut Schmid  dieses Angebot dankend annahm, wodurch die SSF 2 zu diesem Zeitpunkt schon 4:1 führten. Neuzugang Alexander Schäfer ließ sich am 6. Brett von den Drohungen seines Gegners gegen seinen König nicht beirren, und marschierte mit seinem Freibauer auf die a-Linie fast durch, sein Gegner musste letztendlich viel Material dafür hergeben und ihm die Hand reichen, wodurch Alexander ein großartiges Oberliga-Debüt gelungen ist! Alex Rempeli lehnte am 7.Brett sehr mutig ein Remisangebot seines Gegners ab, da er für die Mannschaft kämpfte, leider übersah er dabei jedoch in großer Zeitnot eine Springergabel, wodurch die Niederlage der Deizisauer besiegelt war. Spitzenbrett Jens Hirneise konnte sich nach knapp 5 Stunden gegen den sehr zähen Josef Gabriel durch eine schöne Schlusskombination durchsetzen, leider war dies jedoch nur noch Ergebniskosmetik (3:5). Die Revanche gegen Stuttgart lässt jedoch nicht lange warten, da die Deizisauer kommenden Sonntag (28.11.) im Alten Rathaus in Deizisau gegen die 1.Mannschaft der Stuttgarter Schachfreunde mit Sicherheit mehr Paroli bieten werden als heute. (Jens Hirneise)