Mit einem sehr überraschenden 5,5-2,5 Sieg gegen den VFB Reichenbach setzten sich die SF Deizisau 2 ganz klar durch. Während man jahrelang nur als Punktelieferant ins Filstal gefahren war, gestaltete sich das Gastspiel am Sonntag als äußerst erfolgreich. Doch die Vorzeichen waren auf Sturm gestanden. Denn mit Daniela Schäfer und Jana Gussakovski waren zwei Leistungsträger zeitgleich für die 2. Damenbundesliga am Start. Doch mit einem, vom Vorsitzenden Sven Noppes ausgebrühteten, genialen Aufstellungsschachzug gelang es, dem Angstgegner so richtig einzuheizen.
Die Aufstellungsstrategie sah folgendes vor: An den vorderen Brettern sollten vor allem die Reichenbacher "Speerspitzen aus Bosnien" neutralisiert werden; hinten, gegen die vermeindliche Achillesferse der Gastgeber, aus allen Rohren feuern. So war es auch nicht verwunderlich, dass die hinteren Bretter mit entscheidungstragend waren. Das sechste Brett geriet auch als erstes in den Fokus. Den ersten Gästepunkt für Deizisau besorgte völlig unauffällig, mit der heute wohl effektivsten Partie, Tim Winkler, der sich in der Bezirksliga sichtlich immer wohler fühlt. Ralph Berner, kurzfristig in die Mannschaft berufen, konnte frühzeitig einen klaren Figurengewinn verbuchen, welchen er auch, ohne geringste Zweifel aufkommen zu lassen, in einen vollen Punkt ummünzte. Die Schlatstuben in Reichenbach, bekannt für seinen zweistöckigen Spielbereich, wurden dann Zeuge des ersten Heimsieges auf der Galerie. Dietmar Herrmann hatte seinen leichten Mittelspielvorteil völlig unnötig überzogen. Sein Gegner nutzte das eiskalt zum 1-2 Anschlusstreffer. Weiter gings im Oberstock. Das Reichenbacher Jungtalent am ersten Brett musste nach einem unwiderstehlichen Mattangriff einer hochkonzentrierten Annemarie Meier die Hand zur Aufgabe reichen. Sollte das heute endlich den ersten Sieg gegen den Deizisauer Angstgegner bedeuten? "Aufstellungsmagier" Sven Noppes war inzwischen angereist, um das spannende Match mitzuverfolgen. Und es lohnte sich. Marcel Früchels Kontrahent musste sich wie in einem Schraubstock gefühlt haben, als die Partie zu Ende ging. Zugzwang, Zeit, forcierte Matts, alles drohte. So dominant hatte man den Deizisauer selten gesehen. Das wichtige 1-4 für die Gäste war also geschafft. Aber der weitere Verlauf war völlig offen. Sollte doch noch ein Unentschieden für den VFB Reichenbach drin sein? Auf der Galerie verschärften sich kurz vor der Zeitkontrolle die beiden laufenden Partien. Hier konnte alles passieren. Plötzlich ein Aufschrei! Remis am zweiten Brett. Zoran Klaric konnte seinem starken Gegenüber die Punkteteilung aufzwingen. Endlich! Der fast schon historische Sieg war unter Dach und Fach. Nur wenige Augenblicke später spielte Kapitän Marc Gustain seinen übermächtigen Gegner schwindelig, was letztendlich zu einem effektvollen Matt führte. Ein sagenhaftes 1,5-5,5 für die Schachfreunde stand zu Buche. So hatte sich der vordere Mannschaftsteil mehr als nur neutralisierend erwiesen. Nun noch zum siebten Brett. Der letzte Mohikaner (was sich nicht nur auf seine Haarpracht, sondern auch auf die Tatsache bezog, dass er als letzter zu kämpfen hatte) Benny Langhammer, musste sich nach einem langwierigen Schwerfigurenendspiel leider geschlagen geben. Am Ende gingen also nur zwei Partien an den VFB. Endstand 2,5-5,5 !
Brillant! Die SF Deizisau 2 führen nun mit sechs Punkten die Tabelle in der Bezirksliga an. Und mit Siegen über die beiden direkten Konkurrenten Altbach und Reichenbach darf natürlich geträumt werden. Doch dass das "Projekt Landesliga-Express" kein Selbstläufer ist, ist selbstredend. Da reicht ein Blick auf die Tabelle. Mit fünf Punkten folgt, nach dem Sieg gegen Wernau, auf Platz zwei überraschend der TSV/RSK Esslingen. Ein deutliches Zeichen, dass hier noch so gut wie jedes Team gefährlich werden kann. Auch Nabern, nach dem Sieg über Altbach, könnte den Schachfreunden einen möglichen "Bad Beat" verpassen. Unberechenbar könnte sich auch Plochingen oder Wernau präsentieren. Also höchste Vorsicht! Wenn die restliche Saison aber wie bisher als konzentrierte Einheit zu Ende gespielt wird, könnten die SF Deizisau 2 im April 2011 ganz oben stehen.